Der diesjährige Vereinsausflug fand am
9.9.2017 statt. Bei strahlend schönem Spätsommerwetter
besuchten ca. 30 Vereinsmitglieder den Nationalpark
Neusiedlersee-Seewinkel.
Die Exkursion startete im Nationalparkzentrum nahe Illmitz,
wo uns die beiden Ranger Andi & Alex einen Einblick in die
Geschichte und Eigenheiten des Nationalparks gaben.
Danach ging es hinaus in die weitläufige Steppenlandschaft,
Lebensraum für zahlreiche Pflanzen wie Steppenroller,
Schafgarbe und Wegerich. Aufgrund des hohen Salzgehaltes des
Bodens wachsen dort auch endemische Pflanzen, zu denen
Salzaster und die essbare Salzkresse zählen.
Ausgestattet mit Ferngläsern hatten wir dann die seltene
Gelegenheit zur Beobachtung eines Schwarzstorches, der im
Gegensatz zum Weißstorch selten in die Nähe des Menschen
kommt.
Zwischen ausgedehnten Weingärten ging die Wanderung weiter
durch einen kleinen Wald, Richtung Bewahrungszone
Illmitz-Hölle. Beim dortigen, seeseitig gelegenen
Aussichtspunkt, konnten wir zum Abschluss des Ausfluges noch
die einheimische Tierwelt beobachten, zu der neben den
Störchen, Schnepfen und Reihern auch Graugänse und Seeadler
zählen. Auch eine Herde Graurinder konnte gesichtet werden.
|