Am Montag, den 29. Juni 2015 führte der
Schulausflug der 2A Klasse der Volksschule Felixdorf in den
Felixdorfer Auwald. 16 Schüler und Schülerinnen der 2A
Klassen kamen zusammen mit ihrer Lehrerin Dipl. Päd. VOL
Isabelle Konlechner um 08:00 Uhr früh zum Eingang des
Auwaldes, wo bereits einige Mitglieder des Auvereins auf die
Kinder warteten. Der Auverein hatte ein kleines Programm für
den Schulausflug zusammengestellt.
Während des Rundganges durch den Auwald,
wurde der Wohlfühlpfad ausprobiert, das Insektenhotel
besucht und im Biotop neben Enten und Fischen auch ein Krebs
entdeckt. Natürlich wurde im Entlastungsgerinne auch die
Kneipp-Station im kalten Wasser von den Kindern getestet.
Neben einigen Erklärungen zum Nutzen des Felixdorfer Waldes
für die Bevölkerung und die Umwelt vom Präsidenten Gustav
Schranz und dem Vizepräsidenten Mag. Bernd Hrabal wurde eine
kleine Pause auch für eine Jause und Ballspielen genutzt.
Entlang der Piesting wurden die Biber-Freßspuren gesucht und
über die neu gestaltete Wehranlage gelangte die Schulklasse
sicher in den Gemeindewald. Der Ausflug führte über die mit
Schilf bewachsene Feuchtwiese zur Holzschlichtung und etwas
weiter bis zum alten E-Werk. Am Ufer der Piesting wurde ein
kleines Quiz mit Fragen rund um den Auwald abgehalten. Beim
Biotop wurden die Schüler noch für ihre Leistungen beim Quiz
belohnt und erhielten als Erinnerung ein Auverein-TShirt
geschenkt.
Bewusstseinsbildung für die Erhaltung der
Natur und unserer Umwelt sollte bereits im Kindesalter
erfolgen, diese Kinder sind die Bewohner von Felixdorf von
"Morgen" und auch sie haben ein Anrecht darauf, hier im
Felixdorfer Auwald ihrer Freizeit und Erholung zu finden. |