|
Bericht unserer Sanierung des Biotop
Bereiches vom 2007.06.02: |
Am 02.Juni 2007 um 09:00 Uhr morgens haben sich
wieder tatkräftige Felixdorfer und Mitglieder des Auvereines
getroffen und die nächste Aktion zur notwendigen Sanierung des
Biotop-Bereiches durchgeführt.
|

|
Wochenlange Vorbereitungen waren nötig um diese
Arbeit an nur einem Tag erledigen zu können. So wurden
massive Holzpflöcke, Bretter, Nägel und entsprechendes Werkzeug
teils aus dem Spenden der Felixdorfer und aus den
Mitgliedsbeiträgen organisiert. Bedanken möchten wir uns
besonders bei Fr. Gf. GR Inge Landstetter, die uns erlaubte,
einige alte Bretter des Linz Textil AG Zauns für das neue
Biotop-Gelände zu verwenden, bevor sie durch Abrissarbeiten
entsorgt werden, dies hat uns einiges an Ausgaben gespart. |
 |
Zuerst musste der alte und teils zerfallene Zaun
und die gefährlich in die Höhe ragenden dünnen Rundeisenstäbe
entfernt werden, bevor mit dem Einschlagen der neuen massiven
Pflöcke begonnen werden konnte. |
 |
<-Video
vom Einschlagen der Pflöcke |
Im Laufe der Vormittags waren so viele Zuseher,
Helfer und Vereinsmitglieder im Bereich des Biotops anwesend,
dass fast kein Durchkommen entlang des Waldwegs möglich war.
Zahlreiche Felixdorfer blieben stehen und haben uns zu dieser
Aktion beglückwünscht, welche nach ihrer Meinung schon längs
nötig gewesen ist. So konnte der Auverein auch gleichzeitig zu
den durchgeführten Arbeiten, einige neue Mitglieder werben und
sogar spontane Spende für die Erhaltung des Auwaldes
entgegennehmen.
|
 |
 |
Wieder einmal müssen wir uns bei der Gemeindevertretung recht
herzlich bedanken, da sie sich bereiterklärt hat, für die
Entsorgung des alten Geländers rund um das Biotop aufzukommen.
|
|